Die 100 häufigsten Tiere in deutschen Zoos (10 – 1)
10. Gelbbrustara 9. Waschbär 8. Weißstorch 7. Emu 6. Bennett-Känguru 5. Schnee-Eule 4. Uhu 3. Blauer Pfau 2. Afrikanische Zwergziege 1. Europäischer Damhirsch Die 100 häufigsten Tiere in deutschen Zoos...
View ArticleMensch und Hirsch
Einzelne Hirscharten sind schon seit langem von großer Bedeutung für den Menschen. Dabei sind die Beziehungen von Mensch und Hirsch nicht immer mit positiven Auswirkungen verbunden. Das Rentier ist die...
View ArticleBiologische Invasion
Als Biologische Invasion (umgangssprachlich Einschleppung) bezeichnet man die Ausbreitung einer Art in einem Gebiet, in dem sie nicht heimisch ist. Verwendet wird der Begriff insbesondere bei durch den...
View ArticleWissenswertes über Paarhufer
Die Systematik der Paarhufer wird heftig diskutiert. Grund dafür ist, dass sie einerseits eine morphologisch (von ihrem Körperbau) eindeutig definierte Ordnung sind, andererseits aber die Wale sich aus...
View ArticleBilder (2011)
Die Bilder entstammen den gelöschten Beiträgen zum Thema Artenüberblick und stammen aus dem Jahr 2011 (also kein Vergleich zu den Fotografien neueren Datums). Nachdem ich für die Bilder keine...
View ArticleBilder …
… aus älteren, bereits gelöschten Beiträgen der vergangenen Jahre (2011 – 2016)
View ArticleBilder
bereits gelöschter Beiträge. Größtenteils werden hier Hornträger gezeigt, Ausnahmen bilden der Damhirsch und das Trampeltier, aber alle neun Arten sind Vertreter der Paarhufer.
View Article